Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

Ö

Ökobilanzierung

Systematische Erfassung der Umweltwirkungen eines Produkts oder Bauwerks über seinen gesamten Lebenszyklus


Ökologische Nachhaltigkeit

Die Umsetzung von Bauweisen, die den Naturhaushalt schonen, indem sie Ressourcen verantwortungsvoll einsetzen und Umweltbelastungen wie Emissionen und Abfälle minimieren. Ziel ist es, langfristig die Umwelt und das Klima zu schützen​.


Ökologischer Fussabdruck

Der ökologische Fussabdruck misst, wie viele natürliche Ressourcen ein Mensch oder eine Aktivität verbraucht und wie viel Fläche benötigt wird, um die daraus entstehenden Abfälle und Emissionen aufzunehmen.

Im Bauwesen ist es ein Mass für den Ressourcenverbrauch und die Umweltbelastung, die durch ein Bauprojekt oder den Betrieb eines Gebäudes entsteht. Ziel ist es, den ökologischen Fussabdruck durch nachhaltige Bauweisen zu minimieren, um Umwelt und Klima zu schützen​.



Vorhergehende Aktivität ✅ Forum: Ansätze / Muster