Sie können das Glossar über das Suchfeld oder das Stichwortalphabet durchsuchen.

@ | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | Alle

S

Statische Anforderungen

Beschreiben die technischen und konstruktiven Vorgaben, die sicherstellen, dass ein Bauwerk stabil und tragfähig ist, um Lasten wie Gewicht, Wind und Schnee standzuhalten​.


Stoffkreislauf

Der Kreislauf von Materialien, bei dem Baustoffe nach ihrem Gebrauch aufbereitet und erneut verwendet werden, um Abfälle zu vermeiden und die Nutzung von Primärressourcen zu minimieren. Ein geschlossener Stoffkreislauf ist das Ziel der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen​.


Suffizienz

Ein Konzept, das darauf abzielt, den Ressourcenverbrauch zu reduzieren, indem weniger, aber effizientere und umweltfreundlichere Bauweisen und -materialien eingesetzt werden. Suffizienz betont die Notwendigkeit, auf unnötigen Konsum zu verzichten, um ökologische Grenzen einzuhalten​.



Vorhergehende Aktivität ✅ Forum: Ansätze / Muster