Eine Nachhaltigkeitsebene beschreibt einen spezifischen Bereich, in dem Nachhaltigkeit im Bauwesen umgesetzt wird. Sie hilft dabei, den Fokus auf bestimmte Aspekte der Nachhaltigkeit zu legen, wie zum Beispiel:
Ökologische Ebene: Es geht darum, die Umwelt zu schützen, indem Ressourcen geschont und Emissionen reduziert werden.
Ökonomische Ebene: Hier wird darauf geachtet, dass Bauprojekte wirtschaftlich sinnvoll und langfristig kosteneffizient sind.
Soziale Ebene: Diese Ebene befasst sich damit, dass Gebäude und Infrastrukturen für Menschen zugänglich und nutzbar sind und einen positiven Beitrag zur Gesellschaft leisten.
Mit diesen Ebenen kann man systematisch prüfen, wie nachhaltig ein Bauprojekt in verschiedenen Bereichen ist.