Inhalt
1. Welche Inhalte bietet Future Perfect?
Berufliche Grundbildung (ABU und BK)
Future Perfect bietet Kurse für die berufliche Grundbildung, hauptsächlich für den allgemeinbildenden Unterricht. Viele Kurse werden aber auch in der Berufskunde eingesetzt. Alle Kurse sind in sich geschlossen und weisen einen Umfang von 3-5 Lektionen auf. Die Projektarbeit dauert etwas länger. Jeder Kurs beinhaltet Lernstandskontrollen und einen Kompetenznachweis. Die Kurse sind nach dem AVIVA-Modell aufgebaut und können rein selbstgesteuert oder mit LP-zentrierten Anteilen eingesetzt werden.
Folgende Kurse sind verfügbar:
- Nachhaltigkeit
- Klimawandel
- Energie
- Kreislaufwirtschaft
- Food Waste
- Projektarbeit zu Kreislaufwirtschaft (Umfang 7-8 Lektionen)
Detaillierte Information erhalten Sie im Konzept Future Perfect für die Grundbildung.
Berufsmaturität
Für Berufsmaturitätsschulen bietet Future Perfect verschiedene Kurse an, die sich am Rahmenlehrplan von Technik und Umwelt orientieren und in unterschiedlichen Fächern eingesetzt werden können. Auch für Fächerkombinationen und spezifisch den Einsatz in IDAF hat Future Perfect spannende Kurse.
Folgende Kurse sind verfügbar:
- Grundlagen Systeme
- Natürliche Systeme
- Nachhaltige Entwicklung
- Ökologie
- Kreisläufe
- Energie
- Technologie
- Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft
- Klimadaten (auch für IDAF geeignet)
- Narrative in Umweltthemen analysieren (auch für IDAF geeignet)
- Kreislaufwirtschaft (auch für IDAF geeignet)
Detaillierte Information erhalten Sie im Konzept Future Perfect für Technik und Umwelt sowie im Konzept Future Perfect für IDAF.
Weitere Auskünfte
Kontaktieren Sie uns, gerne geben wir weitere Auskünfte. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf unserer Webseite www.future-perfect.ch.