• 3.5 Ziele erreichen (10')

    • Die Zielwerte der ‹SIA 390/1› wurden bewusst sehr tief angesetzt. Diese Entscheidung ist keineswegs willkürlich, sondern dient einem klaren Zweck: Die Baubranche soll aktiv zur Erreichung der nationalen Klimaziele motiviert werden. Für den Erfolg einer nachhaltigen Bauweise ist es entscheidend, dass sich alle Akteur:innen möglichst rasch an den neuen ‹Klimapfaden› orientieren und ihre Planungen entsprechend anpassen.

      Bereits heute gibt es Gebäude, die diese neuen, ambitionierten Werte erfüllen – Gebäude, die beispielhaft für die zukünftige Entwicklung sind. Eines dieser Vorzeigeobjekte dürfte Ihnen übrigens bereits vertraut sein.

    • In der folgenden Bildergalerie finden Sie sechs Projekte, die die Vorgaben der ‹SIA 390/1› erfolgreich umsetzen.

      Klicken Sie auf die Audiosymbole, um detaillierte Informationen zur Umsetzungen der einzelnen Projekte zu erhalten. Hören Sie aufmerksam zu, damit Sie anschliessend im Forum die folgende Frage beantworten können:

      • Welche Ansätze oder Muster fallen Ihnen bei den Projekten besonders auf?

    • Beschreiben Sie im folgenden Forum, welche Ansätze oder Muster Ihnen bei den gezeigten Projekten besonders aufgefallen sind.

      Achten Sie dabei auf wiederkehrende Elemente, innovative Lösungen oder gemeinsame Strategien zur Emissionsreduktion.

      Wir freuen uns auf Ihre Beobachtungen und Einschätzungen! 

    • ✅  Forum: Ansätze / Muster
      ✅ Forum: Ansätze / Muster
    • Herzlichen Glückwunsch – Sie haben die erste Phase dieses Kurses erfolgreich abgeschlossen!

      In dieser Etappe haben Sie die Begriffe ‹BIM› und ‹digitale Zwillinge› kennengelernt und verstanden, wie eine Ökobilanzierung für ein Gebäude aufgebaut ist. Mit EcoTool konnten Sie zudem erste praktische Erfahrungen sammeln und bereits selbst eine Ökobilanz erstellen.

      Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie diese Lernziele erreicht haben, ist die erste Phase erfolgreich abgeschlossen.

      In der kommenden Phase 2, der ‹Team-Challenge›, wird Ihre Lehrperson die bisherigen Themen erneut aufgreifen, um sicherzustellen, dass Sie alles verstanden haben. Anschliessend arbeiten Sie in einer Gruppe – diese spannende Projektphase wird von Ihrer Lehrperson begleitet und moderiert.

      Bleiben Sie motiviert und neugierig!

      Im nächsten Schritt erwarten Sie noch mehr praxisnahes Wissen und Teamarbeit. Gemeinsam schaffen wir es, die Herausforderungen rund um das nachhaltige Bauen zu meistern!

      Öffnen Sie nun die nächste Kachel «Phase 2: Team-Challenge», um zu erfahren, worum es dabei geht.

      Hinweis: Falls die Kachel noch gesperrt ist, haben Sie noch nicht alle obligatorischen Aktivitäten dieser Phase abgeschlossen.