-
3.3 Die ersten Schritte (20')
-
In den folgenden kurzen Video-Sequenzen erklärt Oliver Kirschbaum, CEO von EcoTool, Schritt für Schritt, wie Sie sich im Tool anmelden und Ihre erste Ökobilanz erstellen.
Wichtig ist, dass Sie genau das umsetzen, was Oliver in den Videos zeigt – so lernen Sie die Funktionen von EcoTool am besten kennen.
Freuen Sie sich darauf, die vielfältigen Möglichkeiten des Tools zu entdecken! Später können Sie dann selbst entscheiden, wie Sie Ihr Musterhaus anpassen möchten. Zunächst geht es jedoch darum, die vielfältigen Möglichkeiten des Tools zu verstehen und anzuwenden.
Starten Sie mit dem Video ‹Einloggen in EcoTool› und folgen Sie den Anleitungen. Fahren Sie danach mit dem Video ‹Projektorganisation› fort, bis Sie alle Videos gesehen haben.
Viel Spass beim Lernen und Ausprobieren!
Hier gehts zum EcoTool: https://ecotool.org/de
-
-
Perfekt – Sie haben nun Ihre erste Ökobilanz erstellt.
Doch wie liest man eigentlich die Ergebnisse dieser Auswertung? Es sind schliesslich "nur" Zahlen.
Häufig ist genau an diesem Punkt die Herausforderung gross. Man sieht oder berechnet irgendwelche Zahlen, doch weiss man oft nicht genau, was sie wirklich aussagen und wie man sie richtig einordnet. Deshalb ist es wichtig, dass Sie vor der EcoTool Team-Challenge, in dem Sie ein Haus möglichst nachhaltig umgestalten dürfen, einen Blick "hinter die Kulissen" werfen.
Denn als verantwortungsbewusste Fachkraft in der Baubranche ist es wichtig, mehr zu verstehen: Was steckt hinter einer Ökobilanz? Wie werden die Zahlen ermittelt? Und wie kann man sie richtig bewerten?
Diese Fragen wollen wir gemeinsam klären. Denn nur so können Sie später fundierte Entscheidungen treffen und wirklich nachhaltig handeln. Die folgenden Themenkacheln sind dabei unerlässlich, um das grosse Ganze zu verstehen und Ihre Kenntnisse weiter auszubauen!
Fahren Sie fort mit der Kachel «3.4 Ergebnisse einordnen»
-