-
3.2 Für nachhaltige Planer:innen (5')
-
Nachhaltige Planer:innen brauchen zuverlässige und professionelle Werkzeuge! EcoTool ist dafür genau das Richtige: eine intelligente Ökobilanzierungssoftware, die direkt im Browser läuft. Damit lassen sich umweltfreundliche Gebäude effizient planen und umsetzen.
Für den weiteren Verlauf dieses Kurses wird EcoTool Ihr ständiger Begleiter sein. Zunächst erfahren Sie, was genau dieses Tool kann und wie Sie damit einfache Berechnungen durchführen. Bevor Sie in der Team-Challenge gemeinsam mit Ihrer Gruppe ein Gebäude möglichst nachhaltig umgestalten, liegt der Fokus auf den Ergebnissen Ihrer Berechnungen sowie den Zielwerten der SIA-Norm 390/1.
Durch die folgenden Übungen lernen Sie, wie EcoTool Sie bei nachhaltigen Planungsprozessen unterstützt und welche Bedeutung diese Werte für Ihre berufliche Zukunft haben.
Machen Sie sich bereit, das Tool praktisch anzuwenden und gemeinsam innovative, nachhaltige Lösungen zu entwickeln!
-
EcoTool ist eine Plattform, die Bauherrschaften, Architekt:innen und Planende dabei unterstützt, fundierte Entscheidungen im Sinne der Nachhaltigkeit zu treffen. Ziel ist es, die Umweltauswirkungen von Bauprojekten durch fundierte und nachhaltige Planungsprozesse zu minimieren. Das Team hinter EcoTool besteht aus erfahrenen Fachpersonen aus den Bereichen Nachhaltigkeit, Architektur und Softwareentwicklung, die ihre Expertise vereinen, um eine nachhaltige Baukultur zu fördern.
-
Damit Sie ein solides Fundament für die Arbeit mit EcoTool haben, können Sie nun deren Website öffnen.
▶️ Zur Website: https://ecotool.org/de
Stöbern Sie durch die Inhalte und verschaffen Sie sich einen Überblick über Funktionen, Anwendungsbereiche und Zielsetzungen.
Beantworten Sie parallel die Quizfragen auf der rechten Seite, um Ihr Wissen direkt anzuwenden und zu vertiefen.
-
Perfekt! Nun sind Sie bereits für die ersten Schritte mit der Applikation von EcoTool.
Fahren Sie fort mit der Kachel «3.3 Die ersten Schritte»
-