-
2. Digitalisierung (10')
-
Unser Leben ist heute ohne digitale Tools kaum mehr vorstellbar. Fast täglich erscheinen neue Apps, die uns das Leben erleichtern sollen. Doch langsam entsteht der Eindruck, dass die Möglichkeiten ausgeschöpft sind und der Markt überflutet ist.
In der Baubranche zeigt sich jedoch ein ganz anderes Bild: Hier besteht noch viel Potenzial, um Abläufe effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Die fortschreitende Digitalisierung sollte dabei unbedingt als unterstützendes Werkzeug genutzt werden. Sie kann nicht nur die Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in der Baubranche fördern, sondern auch gezielt zur wirtschaftlichen Entwicklung beitragen.
Bevor wir uns nun vertieft mit der Digitalisierung in der Baubranche beschäftigen, lesen Sie bitte die folgende Box ‹Wichtige Information›!
Es ist wichtig den Begriff Digitalisierung einzuordnen, bevor wir uns mit den beiden derzeit zentralen Elementen im Bauwesen widmen: ‹BIM› und ‹digitale Zwillinge›.
-
-
Begriffe wie ‹BIM› und ‹digitale Zwillinge› stehen aktuell im Fokus der Baubranche. Deshalb werfen wir in diesem Abschnitt einen Blick auf die Digitalisierung auf einer übergeordneten Ebene.
Zum Einstieg sehen Sie einen TV-Beitrag, der anhand konkreter Praxisbeispiele aufzeigt, welches Potenzial in einer gut geplanten digitalen Umsetzung steckt. Die beteiligten Akteur:innen berichten über zahlreiche Vorteile der fortgeschrittenen Digitalisierung in ihrem Betrieb.
Das Thema Nachhaltigkeit wird in diesem Beitrag jedoch nicht direkt angesprochen, obwohl digitale Technologien gerade hier viel bewirken könnten.
Überlegen Sie beim Schauen des TV-Beitrags:
- Wo sehen Sie persönlich Potenzial zur Unterstützung von nachhaltigem und zirkulärem Bauen durch die im Film vorgestellten digitalen Methoden?
Klicken Sie auf den Link, um den Beitrag anzusehen. Die Dauer beträgt ca. 8 Minuten. Bitte verwenden Sie Kopfhörer, wenn Sie sich im Schulhaus befinden.
-
Teilen Sie Ihre Gedanken zur Fragestellung im Forum ‹Digitalisierung und Nachhaltigkeit› mit Ihren Mitschüler:innen.
Wir freuen uns auf Ihre Beiträge – viel Spass beim Diskutieren!
-
✅ Forum: Digitalisierung und Nachhaltigkeit
-
Im TV-Beitrag wurden die Begriffe ‹BIM› und ‹digitale Zwillinge› kurz erwähnt. Doch was genau steckt eigentlich hinter diesen Konzepten?Nutzen Sie die nächsten Kacheln, um ein klares Verständnis für diese Schlüsselthemen aufzubauen – und um wertvolle Einblicke in die zukünftige Entwicklung der Baubranche zu gewinnen. Ziel ist nicht, dass Sie sofort mit diesen Tools arbeiten können, sondern dass Sie verstehen, wohin sich die Branche entwickelt und welche Rolle digitale Technologien dabei spielen. Im besten Fall können Sie danach sogar einem Mitarbeitenden aus dem älteren Semester erklären, in welche Richtung sich das Bauwesen bewegt.Fahren Sie fort mit der Kachel «2.1 BIM»
-