• Kursübersicht (5')

     
    • Nachhaltig und das planen und bauen in Kreisläufen, gewinnt immer mehr an Bedeutung. Doch wie gelingt das, wenn es oft mit zusätzlichem Aufwand verbunden ist oder Nachweise für die Nachhaltigkeit erforderlich sind? Um diese Herausforderungen zu meistern, ist es wichtig, alte Denkmuster zu hinterfragen und bestehende Hilfsmittel clever zu nutzen. Was genau darunter zu verstehen ist, erfahren Sie in diesem Kurs.

      Dieser Kurs lädt Sie ein, die spannenden Möglichkeiten der Digitalisierung und Ökobilanzierung zu entdecken. Das Future Perfect-Team zusammen mit EcoTool zeigt Ihnen praktische Ansätze, wie Sie innovative Technologien nutzen können, um nachhaltiger zu planen und zu bauen.

      Tauchen Sie ein in eine Welt voller neuer Ideen und Strategien! Nutzen Sie den Kurs, um Ihr Wissen zu erweitern, kreative Impulse zu sammeln und sich motiviert auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten 😊


      Der Kurs vermittelt zentrale Konzepte der Digitalisierung im Bauwesen, mit Fokus auf BIM und digitale Zwillinge. Zudem lernen Sie die Nutzung des Berechnungstools «EcoTool» kennen, um direkte Anwendungen durchzuführen und Ergebnisse schnell zu generieren. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Verständnis von Ökobilanzierungen und deren Bedeutung für nachhaltiges Bauen. Abschliessend werden die neuesten SIA-Normen vorgestellt, um Ziel- und Grenzwerte für die Planung und Umsetzung zu verstehen. Der Kurs vermittelt praktische Kenntnisse und aktuelle Ansätze, um digitale und nachhaltige Praktiken im Bauwesen erfolgreich zu integrieren.


         

      Der Kurs teilt sich in zwei Phasen auf: Die erste Phase ist die «Individuelle Entdeckungsreise» (siehe blaue Kacheln) und die zweite die «Team-Challenge» (siehe rote Kacheln) ist. Die Kachel zur Team-Challenge wird erst freigeschaltet, wenn Sie an allen Foren, Abstimmungen und Aufträgen teilgenommen haben!

      Die verpflichtenden Aktivitäten sind mit dem folgenden Symbol markiert: ✅. Erst wenn Sie alle abgeschlossen haben, bekommen Sie den Zugriff für die Team-Challenge.




      Falls Sie Fragen zum Kurs oder zu Moodle haben, schauen Sie zunächst im Q&A nach, ob dort eine Antwort vorhanden ist.

      Das Q&A ist hier zu finden: Q&A Lernende

      Weiter geht's mit der Kachel «Phase 1: Individuelle Entdeckungsreise»